AktivFirma (Archiv)
Anfahrt
Berufsorientierung für Schüler
Brennschneiden
CAD
CNC
Download Übungsdateien
EIC-IZ
Elektrofachkraft
Excel
Hartlöten
Hydraulik
Industriemeister
Kaufmännische Lehrgänge NEU
Kompetenzzentrum
Konstruktionstechnik
Kontakt
Kurse
Maßnahmen
Metall
MS Office
Pneumatik
Projekte
Robotik
Schweißen/Schweißerpass
software-knowhow.de
SPS
Standardsoftware
Standorte
Vermittlung
Werkstoffbearbeitung
Word
Eichsfeld
Eichsfelder Integrationszentrum (EIC-IZ) 2019 - 2022
Seit 2010 ist die Bildungs-Zentrum-Deuna gGmbH zuverlässiger und erfolgreicher Träger im Kooperationsprojekt Eichsfelder Integrationszentrum (EIC-IZ). Gemeinsam mit dem Internationalen Bund in Heiligenstadt startete das Integrationsprojekt für den Landkreis Eichsfeld im Januar 2019 im Rahmen des Landesarbeitsmarktprogramms in eine neue Projektphase.
Das Thüringer Landesarbeitsmarktprogramm (LAP) war in den letzten Jahren ein effizientes und wirksames arbeitsmarktpolitisches Instrument für aktive und nachhaltige Arbeitsmarktpolitik in Thüringen und speziell auch für den Landkreis Eichsfeld. Es hat in allen bisherigen Phasen die Arbeitsmarktentwicklung in der Region positiv beeinflusst.
Ziel der Beratungsarbeit im EIC-IZ ist es, langzeitarbeitslose Menschen auf dem Weg der (Wieder-) Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu unterstützen. Den vorhandenen Chancen und Potentialen bei der Integration in Arbeit oder Ausbildung stehen mitunter verfestigte und multiple Vermittlungshemmnisse der Arbeitsuchenden gegenüber, die trotz verstärkter Eingliederungsbemühungen nicht ohne weiteres zur gewünschten Aufnahme einer Beschäftigung oder Ausbildung führen.
Hier leistet das Projekt für ALG II-Empfänger des Landkreises wertvolle Unterstützungsarbeit. Die Integrationsbegleiter erkennen im Einzelcoaching, Profiling und verschiedenen Gruppenaktivitäten den individuellen Unterstützungsbedarf der Projektteilnehmer und richten daran ihre Arbeit aus. Ziel ist es, die persönlichen Voraussetzungen der Männer und Frauen so weit zu entwickeln, dass eine Beschäftigungsaufnahme, eine Ausbildung oder eine Qualifizierung möglich wird.
Hierzu werden individuelle ganzheitliche und lebensweltnahe Interventionsmaßnahmen initiiert. Die aktive Zusammenarbeit mit Institutionen, Beratungsstellen, Vereinen und Bildungsträgern der Region ist hierfür ebenso notwendig wie die gute Zusammenarbeit mit Arbeitgebern der Region.
Die Beratung im Eichsfelder Integrationszentrum ist für ALG II-Empfänger möglich und erfolgt nach individueller Zuweisung durch den Leistungsträger.
Gefördert wird das Eichsfelder Integrationszentrum durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Kontakt:
Bildungs-Zentrum-Deuna gGmbH
Hertzstraße 41
37327 Leinefelde
Telefon: 03605 – 5469481
Email: eic-iz@bzd-deuna.de
www.bzd-deuna.de